![]() Geführte Expeditionen in unentdeckte Genrewelten |
|||
|
Willie Dixon formulierte einst "Blues is the roots, everything else is the fruits", zu deutsch "Der Blues ist die Wurzel, alles andere sind die Früchte". Für die Freunde der Wurzeln bedeutet 'Perlen des Blues' einen seltenen Glücksfall, denn neben Klassikern wie Johnny B. Goode oder Stormy Monday stelle ich euch auch und gerade unbekanntere Nummern vor, deren Ideen frisch und neu erscheinen, inspirieren und so eurem Repertoire einen besonderen Schliff verleihen. |
||
Um Mißverständnissen vorzubeugen: Blues ist für mich kein einzelner Musikstil, sondern den Oberbegriff von Slowblues, Rhythm & Blues, dem Rock'n'Roll der 50er und 60er, Rockabilly, Boogie Woogie, rockigem Blues, jazzigem Blues, Countryblues, Folkblues etc. Deren für mich maßgebliche gemeinsame Grundlage ist das "klassische" harmonische Blues-Schema im 12-Takte-Format (1-1-1-1-4-4-1-1-5-4-1-5). Einbezogen ist auch der seltenere achttaktige Blues, bekannt z.B. durch Key To The Highway oder Walking By Myself. |
|||
Voraussetzung |
Ihr braucht keine ausgebildete Stimme, doch eure Töne solltet ihr sauber treffen. Oder in der Lage sein, euch mit Sprechgesang, Rap u.ä. geschickt zu behelfen. Als Instrumentalist oder wenn ihr euch mit einem Instrument selber begleiten wollt, solltet ihr mindestens eine einfache Liedbegleitung flüssig zustandebringen, z.B. auf einer Gitarre die Grundakkorde. |
||
Weitere Infos und Anmeldung |
jederzeit unter
Bitte gebt bei einer Anmeldung an,
|