![]() für den Hausgebrauch |
|||
Nicht jeden lockt die klassische Pianistenkarriere. Oft täten es schon ein paar Akkorde zur Liedbegleitung und ein paar Songs für die kleine Runde. Andere haben vor langer Zeit mit dem Spielen angefangen, aber dann den Anschuß verloren. Oder mußten als Kind ein Instrument lernen und mißtrauen seitdem allem, was nach Pflichtübung riecht. Aber wie auch immer: |
|||
|
Hier steht die unbelastete Freude am Musizieren im Vordergrund. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich, auch Musiktheorien lassen wir weitgehend außen vor. Ich zeige euch die wichtigsten Grundlagen, danach steigen wir in leichte Übungen und Melodiefolgen ein. Danach geht es weiter mit Grundkenntnissen im klassischen Notensystem Melodie- und Solospiel – sowohl alleine wie im Dialog mit anderen Musikern. Songs aus Blues & Co einüben, um sie bei einem der Blues Meetings auf der Session oder zusammen mit meiner Begleitband aufzuführen. sonstige Songs eurer Wahl üben, z.B. als Vorbereitung auf Weihnachten, Geburtstage, Bandauftritte usw. Improvisation im Zeichen von Arrangement und Songwriting. |
||
Voraussetzung |
|
||
Hobbyklimperern, Musikschulengeschädigten und Freigeistern bietet sich hier womöglich genau der Rahmen, den sie schon immer suchten. Aber auch wer mit dem Gedanken spielt, später als Musikprofi sein Geld zu verdienen, kann hier erstmal 'reinschnuppern, ob Tasteninstrumente sein Ding sind. Da ich selber klassischen Klavierunterricht genossen habe, weiß ich, worauf es ankommt. ![]() Feedback zum Klavierunterricht im November 2015 |
|||
Weitere Infos und Anmeldung |
jederzeit unter
Bei einer Anmeldung bitte angeben,
|