Workshop
Workshops laufen über einen befristeten Zeitraum bei klar umrissenem Thema. Wie beim Gruppenunterricht mit dem Vorteil, sich währenddessen auch mit anderen Teilnehmern austauschen zu können. Oder einfach nur zu sehen, daß die sich auch nicht leichter tun. Kennt sich die Runde bereits von anderen Gelegenheiten, macht es oft noch mehr Spaß.
Wer sich vor Publikum unsicher fühlt und das abstellen möchte, findet in Workshops einen geschützten Rahmen, um sich heranzutasten. Wem das nicht ausreicht, kann anschließend auch gerne Einzelstunden nehmen.
Weiterhin sind Workshops neben den Blues Meetings eine gute Gelegenheit, geeignete Leute für die eigene Band zu finden.
Ich biete unterschiedliche Workshop-Formate:
Basis
Schnupperangebot für alle, die ein Instrument oder ein Thema erstmal nur ausprobieren möchten. Erstreckt sich im Normalfall über mehrere wöchentliche Termine oder en bloc über ein Wochenende (Sa/So). Sollten sich für ein Angebot mehr Interessenten melden, als angenommen werden können, lege ich eine Warteliste für einen weiteren Workshop an, der im Optimalfall zeitnah stattfindet.
Smart
Einzelworkshop oder Workshop-Reihe mit vorbereitetem Thema. Ihr könnt auch gerne Themen und Themenreihen vorschlagen, die ich bei Machbarkeit umsetze. Themenreihen benötigen aufgrund der Werbe- und Pressearbeit einem längeren Vorlauf.
Im Zweifelsfall behaltet die Terminhinweise im Auge: rechts in der grünen Navigationsleiste, oder auf der linken Seite in der allgemeinen blauen Navigation auf "Kalender" klicken.
Spezial
Einzelveranstaltung mit...
- Wunschthema als Ergänzung einer gebuchten Session oder einer anderen externen Veranstaltung
- Gastdozenten innerhalb einer Workshop-Reihe
- als eigenständiges Angebot
Sonstige (abweichende) Voraussetzungen hängen von der Ausgestaltung der einzelnen Workshops ab und werden in der entsprechenden Ankündigung beschrieben.
|